Temporäre Zebrastreifen auf dem Hultschiner Damm // 30.01.23


Aktuell werden Baumaßnahmen von Stromnetz Berlin entlang des Hultschiner Damms durchgeführt.

Die deshalb angeordneten temporären Fußgängerüberwege werden auf unsere Initiative mit Tempo 30 Schildern und einer Zusatzbeleuchtung ausgestattet.

Alles weitere erfahren Sie im Beitrag.

Update: Planfeststellungsverfahren „Verkehrslösung Mahlsdorf“ verzögert sich // 20.12.22


Das Planfeststellungsverfahren für die Verkehrslösung Mahlsdorf verzögert sich.

Ab dem 1. Quartal 2023 wird die Einreichung des Planfeststellungsverfahrens seitens der Senatsverwaltung angestrebt.

Danach beginnt eine öffentliche Auslegung und eine sechswöchige Frist, in der man seine Bedenken äußern kann.

Update: Fragezeichen bei der Errichtung der Spielflächen an den Theodorgärten // 09.11.22


Die Errichtung der Spielflächen an den Theodorgärten steht unter einem großen Fragezeichen.

Aktuell werden die Resultate der Ausschreibung erwartet, es kann aber sein, dass die Planungen heruntergeplant werden müssen, weil die allgemeinen Kosten gestiegen sind.

Problematisch ist, dass die zuständige Stadträtin, Frau Witt (Die Linke) nicht erklären konnte, warum es zu der Verzögerung der Ausschreibung kam und auch nicht, warum die Senatsverwaltung bis heute keinen Antrag auf Errichtung eines Fußgängerüberweges vor den Spielflächen gestellt hat. Im Frühjahr wurde in der BVV genau das beschlossen!

Bezirksamt stoppt Sanierung der Lemkestraße // 02.11.2022


Das zuständige Straßen- und Grünflächenamt unter der zuständigen Stadträtin Frau Witt (Die Linke), hat die Sanierung der Lemkestraße gestoppt.

Weil die Zählgemeinschaft aus SPD, Grünen und Linken lieber ein „Modellprojekt“ aus der Straße machen möchte, sind die fertig geplanten und freigegebenen Pläne gestoppt.

Mehrkosten und Verzögerung des Vorhabens sind unbekannt ebenso, was mit einem „Modelprojekt“ gemeint ist.

UPDATE Verkehrslösung Mahlsdorf: Planfeststellungsverfahren wird eingeleitet // 19.07.2022


An dieser Stelle möchte ich Sie auf die bevorstehende Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Verkehrslösung Mahlsdorf informieren und Ihnen die aktuellsten Planskizzen vorstellen.

Die Baumaßnahmen werden nicht vor 2024 beginnen und sehen eine Verlagerung des Verkehrs über die Pestalozzistraße entlang der ISS Mahlsdorf, hin zur einer neuen Straße die am Gründerzeitmuseum wieder an den Hultschiner Damm führt.

Rufbusse für Mahlsdorf und Kaulsdorf!// 15.07.22


In der Anfrage an den Senat zum Start und Umfang des Rufbus in Berlin haben wir erfahren, dass ein genauer Starttermin noch nicht vereinbart ist.

Gerade für ältere Menschen ist ein Bezahlen des Angebotes allein über die Kreditkarte schwierig und das Angebot mit 10 Bussen für 60 km2 gering.

Ich stehe deshalb in einem Austausch mit der BVG um weitere Informationen zu erhalten und Sie im Anschluss zu informieren.