Die CDU-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf lädt zum 2. Kiezmacher-Dialog am Montag, den 05.06.23 in die ISS Mahlsdorf.
Ich freue mich sehr, dass dort gemeinsam mit dem VDGN über den Entwurf gesprochen wird und freue mich auf Ihren Besuch.
Die CDU-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf lädt zum 2. Kiezmacher-Dialog am Montag, den 05.06.23 in die ISS Mahlsdorf.
Ich freue mich sehr, dass dort gemeinsam mit dem VDGN über den Entwurf gesprochen wird und freue mich auf Ihren Besuch.
Mich haben Anwohner der Lemkestraße angesprochen, ob die weiteren Straßenarbeiten beginnen, da es zu einer Baumfällung kam.
Diese war notwendig geworden, da bei einer Baumkontrolle ein Baumpilz festgestellt wurde, der ein sofortiges Fällen notwendig machte.
Ich möchte Sie an dieser Stelle informieren, dass ab kommenden Montag, dem 22.05.2023 die neue Turnhalle der FCA in Betrieb genommen wird.
So können die Schülerinnen und Schüler endlich wieder an Ihrem Schulstandort Schulsport unterrichtet bekommen.
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle mitteilen, dass nun die Baumaßnahmen für die neuen Spielflächen an den Theodorgärten begonnen haben.
Diese sollen im 3. Quartal abgeschlossen sein, weshalb ich von einer Einweihung in diesem Jahr noch ausgehe.
Mit dem heutigen Tage sind die Kiezmacher nun auf Bundes- Landes- und Kommunalebene offiziell aktiv.
Ich möchte gemeinsam mit Ihnen, unserem Team und natürlich allen Akteuren gemeinsam unser Berlin voranbringen.
Als Senatorin für Bildung, Familie und Jugend werde ich mich den zukünftigen Themen auf Landesebene kümmern und als Ihre Wahlkreisabgeordnete natürlich auch unser Mahlsdorf und Kaulsdorf nicht aus dem Blick verlieren.
Das neue Heizungsgesetz der Bundesregierung sorgt für viele Fragen bei allen Hauseigentümern.
Deshalb möchten wir Sie gemeinsam mit dem energiepolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion, Andreas Jung, MdB über den neuen Entwurf informieren.
Kommen Sie dafür am Mittwoch, den 26.04.2023 in den Gemeindesaal der Katholischen Gemeinde St. Martin nach Kaulsdorf.
Das Klinikum Kaulsdorf könnte durch die Pläne des Bundesgesundheitsministers, Karl Lauterbach, in Zukunft geschlossen werden.
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten, Mario Czaja habe ich mich direkt in einem Brief an Herrn Lauterbach gewandt und dafür geworben, diese Planungen nicht umzusetzen.
Alles weitere finden Sie im Artikel
Gemeinsam mit Dr. Torsten Kühne, unserem Schulstadtrat, habe ich über die neuen Einschulungsbereiche in Mahlsdorf und Kaulsdorf gesprochen, die durch den Neubau der Schule an der Elsenstraße entstehen.
Alle weiteren Informationen und die besprochenen Themen finden Sie im Artikel.
Aktuell werden Baumaßnahmen von Stromnetz Berlin entlang des Hultschiner Damms durchgeführt.
Die deshalb angeordneten temporären Fußgängerüberwege werden auf unsere Initiative mit Tempo 30 Schildern und einer Zusatzbeleuchtung ausgestattet.
Alles weitere erfahren Sie im Beitrag.
Ab dem 31.01.23 können Sie Unterstützung bei der Investitionsbank Berlin beantragen.
Online können Sie dann nach Angabe Ihrer Nachweise bis zu 80% (maximal 2000€) beantragen.
Alles weitere finden Sie im Artikel.