Liebe Anwohner, liebe Leser, zum Abschluss meiner Glühwein Dialoge mit Ihnen möchte ich Sie zu meinem Abschlusstreffen am Samstag, dem 11.02.23 ab 14:00 Uhr auf den Durlacher Platz einladen. Gemeinsam … Weiterlesen Abschluss Glühweindialog mit Kai Wegner / 11.02. ab 14:00 Uhr auf dem Durlacher Platz
Liebe Anwohner, in diesem Wahlkampf habe ich mich mit Ihnen zum Glühwein und Punsch auf ein gemeinsames Gespräch getroffen. Für Freitag, den 10.02. ist ein Treffen am Lehnitzplatz / Mirower … Weiterlesen Glühwein Dialog mit Mario Czaja
Liebe Leser, liebe Anwohner, 2022 war das Jahr der sich überlagernden Krisen, das haben nahezu alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen in Deutschland deutlich zu spüren bekommen. Noch immer … Weiterlesen Energiekrise, Inflation, Rezessionsangst: Wie Geht es der „Ostdeutschen Seele“? – Kiezmacher-Dialog Mit Michael Kretschmer
Einladung: Liebe Anwohner, liebe Leser, an dieser Stelle möchte ich Sie über den „Bildungsdialog der CDU Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus“ informieren. Am Freitag, dem 27. Januar 2023 von 18:30 Uhr … Weiterlesen Bildungsdialog im Berliner Abgeordnetenhaus
Unser gemeinsamer Einsatz war erfolgreich. Das Sandmännchen-Denkmal auf dem Ullrichplatz kann kommen. Das Bezirksamt legt der BVV heute eine Beschlussvorlage vor, in der die Finanzierung des Sockels für die geplante … Weiterlesen Bestätigt! Mahlsdorf-Süd bekommt ein Sandmännchen-Denkmal.
In der Sondersitzung zum Nachtragshaushalt konnte unser Bezirksstadtrat für Schule, Dr. Torsten Kühne die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Drehscheibe in der Sebnitzer Straße nachweisen.
Somit wird die Finanzierung gesichert und der Standort kann 2024/2025 eröffnet werden.
Dies ermöglicht unserem Bezirk, die Schulbauoffensive tatkräftig voranzutreiben.
Auch in diesem Jahr wird wieder unser traditioneller Adventsmarkt stattfinden. Von 15-18 Uhr können Sie wieder rund um die Fritz-Reuter-Straße viele Angebote entdecken und die besinnliche Adventszeit genießen. Ich freue … Weiterlesen Traditioneller Adventsmarkt
Ich möchte Sie an dieser Stelle über meine neueste Pressemitteilung informieren.
Die CDU-Fraktion in der BVV stellt in der Sitzung im Februar einen Antrag zur Aufstellung eines B-Plans.
Ich unterstütze diesen Antrag, da mit diesem endlich im Sinne der Anwohner und der Umwelt ein geordnetes und transparentes Verfahren geschaffen wird, das auch die im Oktober neu gestellten Bauanträge auf den Prüfstand stellt.
Die Zusage, aus dem Beginn der Maßnahme im Jahr 2018, dass ein B-Plan aufgestellt wird, muss eingehalten werden.
Nach der von der CDU-Fraktion und mir auf den Weg gebrachten Sondersitzung des Bildungsausschuss, möchte ich Sie im Anschluss über meine aktuelle Pressemitteilung informieren.