Auf diesem Wege möchte ich Sie über die Planungen zur Zuwegung zum Bauvorhaben Parler Feld informieren.
Die Zuwegung über eine separate Zufahrt über das Parler Feld wurde im zuständigen Fachausschuss von den Stimmen der Zählgemeinschaft abgelehnt.
Auf diesem Wege möchte ich Sie über die Planungen zur Zuwegung zum Bauvorhaben Parler Feld informieren.
Die Zuwegung über eine separate Zufahrt über das Parler Feld wurde im zuständigen Fachausschuss von den Stimmen der Zählgemeinschaft abgelehnt.
Liebe Anwohner, liebe Bürger, In den vergangenen Tagen haben sich mehrere Eltern der Franz-Carl-Achard Grundschule an mich gewandt und mir von Problemen bei der Essensversorgung und der angespannten Situation auf … Weiterlesen Franz-Carl-Achard Grundschule – Update: Essensversorgung / Schulhoffläche // 14.06.2022
Die Grundsteuerreform sorgt bei vielen Eigentümern für Nachfragen.
Jochen Brückmann, Präsident des VGDN hat die neue Reform vorgestellt und den Bürgerinnen und Bürgern alle Fragen beantwortet.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Präsentation und den Vorschlag des VGDN, wie man eine verträgliche Reform gestalten könnte.
Die Aufstellung des Sparkassenpavillons ist nicht mehr sicher.
Das Straßen- und Grünflächenamt unter Stadträtin Julianne Witt hat aktuell noch keinen Flächennutzungsvertrag erstellt, trotz der im November 2021 vereinbarten Vereinbarung zwischen dem Bezirk und der Sparkasse.
Der zweite Abschnitt der Sanierung der Lübzer Straße ist ungewiss.
Ich werde deshalb das Gespräch mit den Anwohnern suchen und mir Meinungen einholen. Es ist wichtig, dass nach der Haushaltssperre genügend Mittel zur Verfügung stehen um die Zusagen an die Anwohnerschaft einzuhalten.
Auf der ehemaligen Bunkeranlage in der Kieler Straße laufen aktuell Planungen zur Errichtung eines Lebensmitteleinzelhandels.
Ich möchte Sie genauer informieren und habe mich deshalb an den Berliner Senat gewandt einen aktuellen Stand zusammengefasst.
Am Samstag, dem 26.03.22 um 11 Uhr findet in Kaulsdorf-Süd eine Müllsammelaktion statt.
Alle weiteren Informationen finden Sie in dem Blogbeitrag.
Die Kaulsdorfer Straße in Höhe der Haltestelle „Feuersteiner Straße“ wird auf mein Einwirken bei der Staatssekretärin Fr. Dr. Niedbal teilweise entschärft.
Ich setze mich dennoch für eine Tempo 30 Begrenzung ein.
Im Sommer letzten Jahres hat die BVV auf meinen Antrag hin beschlossen, Tempo 30 Schilder in der sanierten Pilgramer Straße zu errichten.
Mit meiner Wahl zur Abgeordneten für Kaulsdorf und Mahlsdorf habe ich den direkten und intensiven Kontakt zur Senatsverwaltung für Verkehr und Inneres gesucht und um die dringliche Umsetzung der Aufstellung geworben.
Deshalb freue ich mich sehr, dass die Schilder nun aufgestellt worden sind.
Die CDU-Fraktion in der BVV stellt in der Sitzung im Februar einen Antrag zur Aufstellung eines B-Plans.
Ich unterstütze diesen Antrag, da mit diesem endlich im Sinne der Anwohner und der Umwelt ein geordnetes und transparentes Verfahren geschaffen wird, das auch die im Oktober neu gestellten Bauanträge auf den Prüfstand stellt.
Die Zusage, aus dem Beginn der Maßnahme im Jahr 2018, dass ein B-Plan aufgestellt wird, muss eingehalten werden.