Mit dem heutigen Tage sind die Kiezmacher nun auf Bundes- Landes- und Kommunalebene offiziell aktiv.
Ich möchte gemeinsam mit Ihnen, unserem Team und natürlich allen Akteuren gemeinsam unser Berlin voranbringen.
Als Senatorin für Bildung, Familie und Jugend werde ich mich den zukünftigen Themen auf Landesebene kümmern und als Ihre Wahlkreisabgeordnete natürlich auch unser Mahlsdorf und Kaulsdorf nicht aus dem Blick verlieren.
Das neue Heizungsgesetz der Bundesregierung sorgt für viele Fragen bei allen Hauseigentümern.
Deshalb möchten wir Sie gemeinsam mit dem energiepolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion, Andreas Jung, MdB über den neuen Entwurf informieren.
Kommen Sie dafür am Mittwoch, den 26.04.2023 in den Gemeindesaal der Katholischen Gemeinde St. Martin nach Kaulsdorf.
Das Klinikum Kaulsdorf könnte durch die Pläne des Bundesgesundheitsministers, Karl Lauterbach, in Zukunft geschlossen werden.
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten, Mario Czaja habe ich mich direkt in einem Brief an Herrn Lauterbach gewandt und dafür geworben, diese Planungen nicht umzusetzen.
Alles weitere finden Sie im Artikel
Liebe Anwohner, in diesem Wahlkampf habe ich mich mit Ihnen zum Glühwein und Punsch auf ein gemeinsames Gespräch getroffen. Für Freitag, den 10.02. ist ein Treffen am Lehnitzplatz / Mirower … Weiterlesen Glühwein Dialog mit Mario Czaja
Auch in diesem Jahr war der traditionelle Adventsmarkt von Mario Czaja und mir ein voller Erfolg. Ich freue mich sehr, dass wieder so viele zahlreiche Besucher erschienen sind und bedanke mich herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern.
Ich freue mich auf Ihren Besuch im nächsten Jahr.
Der 1. Kiezmacher-Award wurde verliehen und damit von unserer Jury besondere Kiezgestalter geehrt.
Ein großer Dank geht an alle Ehrenamtlichen und engagierten Menschen hier in unserem Kiez.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Award!
Gemeinsam mit dem Staatssekretär Slotty, weitere Fachpolitischen Sprechern und unserem Schulstadtrat, Dr. Torsten Kühne habe ich mir die Produktion der MEB hier in Berlin angeschaut.
Die Firma Kaufmann ist seit Jahren ein Partner, die auch die ISS Mahlsdorf erbaut hat.
Ich bin zuversichtlich, dass mit diesen gelungenen Alternativen ein Teil der fehlenden Schulplätze ausgeglichen werden wird und freue mich, dass zeitnah drei Schulen in unserem Bezirk so errichtet werden.
An dieser Stelle möchte ich Sie zu unserem Laternenumzug, am Freitag den 07.10. einladen.
Ab 19 Uhr startet der Umzug vom Eingang des Porta-Mahlsdorf.
Ab 16 Uhr können Interessierte gegen einen kleinen Beitrag auch in unserem Bastelzelt eigene Laternen basteln.
Ich freue mich über Ihre zahlreiche Teilnahme!
Das Unionhilfswerk hat in diesem Jahr zum ersten Mal eine Seniorenmesse veranstaltet.
Der Erfolg und die Resonanz war großartig und ich bedanke mich sehr für das Angebot, diese Messe zu moderieren.
Hoffentlich wird dieses tolle Angebot im nächsten Jahr weiter ausgebaut.
Am 27.09. von 10-13 Uhr findet im Kulturforum Hellersdorf die Seniorenmesse des Unionhilfswerk statt.
„Aktiv und erfahren im Bezirk“ ist das Motto und ich werde Sie an diesem Tag als Moderatorin begrüßen und gerne in das Gespräch kommen.
Die Teilnahme ist frei und keine Anmeldung nötig.