Auch in diesem Jahr ist der Osterhase wieder unterwegs und zwar mitten in unserem Kiez! Vom Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, werden jeden Tag 12 kunterbunte Ostereier an verschiedenen Orten im Bezirk versteckt. Es lohnt sich also, mit offenen Augen durch die Nachbarschaft zu spazieren!
Ein besonderer Moment für Kaulsdorf: Zum zehnjährigen Jubiläum der Bücherzelle am Wilhelmplatz wurde feierlich eine Vorlesebank eingeweiht und das bei schönstem Wetter auf dem von Anwohnern liebevoll organisierten Flohmarkt mit Kinderfest.
Die Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein Grundbedürfnis, das wir alle teilen. In den vergangenen Monaten haben uns zahlreiche Nachrichten von Menschen aus unserem Bezirk erreicht, die Opfer von Einbrüchen wurden oder besorgt sind, weil Sie über verdächtige Beobachtungen auf den sozialen Medien gelesen haben.
Krankenhaus Kaulsdorf wird erweitert
Eine zugereiste Bundestagskandidatin versucht auf dem Rücken des Krankenhauses Kaulsdorf ihren Wahlkampf zu machen. Mit einer Flugblatt-Aktion wurde kurzerhand die Falschinformation verkündet, dass beabsichtigt ist, das Krankenhaus Kaulsdorf zu schließen.
Nach jahrelangem Einsatz und harter Arbeit ist es in wenigen Tagen so weit: Wenn alles nach Plan läuft, werden die drei Klassen vom Interimsstandort Louis-Lewin-Straße am 10. Februar an der neuen Schule starten. Im neuen Schuljahr 2025–2026 sollen dann vier zusätzliche erste Klassen dazukommen. Die Schule wird in den kommenden Jahren dann behutsam weiter wachsen.
Kaum ein Thema beschäftigt die Menschen in unserem Bezirk aktuell so sehr wie die Neuberechnung der Grundsteuer. Daher bewegt auch uns dieses Thema besonders intensiv.
Heute hatte ich die große Freude, wieder am Berliner Märchentag teilzunehmen. In diesem Jahr ging es für mich an die Grundschule am Fuchsberg und die Ulmen-Grundschule, wo ich Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse das Märchen „Der Baum“ vorlas.
Aus dem Bezirksamt hören wir positive Rückmeldungen zum Einsatz des Parkmanagements an den Kaulsdorfer Seen. Demnach sind in diesem Jahr deutlich weniger Beschwerden eingegangen als in den Vorjahren. Das Parkmanagement hat unmittelbar zu dieser Verbesserung der Situation vor Ort beigetragen.
Liebe Anwohner, Sie haben Probleme in Ihrem Kiez? Bei der Vereinbarung von Terminen im Bürgeramt? Oder der Vermittlung von Schul – oder Kitaplätzen? Ich bin für Sie als direkt gewählte … Weiterlesen Bürgersprechstunde
Liebe Anwohner, Sie haben Probleme in Ihrem Kiez? Bei der Vereinbarung von Terminen im Bürgeramt? Oder der Vermittlung von Schul – oder Kitaplätzen? Ich bin für Sie als direkt gewählte … Weiterlesen Bürgersprechstunde