Das Klinikum Kaulsdorf könnte durch die Pläne des Bundesgesundheitsministers, Karl Lauterbach, in Zukunft geschlossen werden.
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten, Mario Czaja habe ich mich direkt in einem Brief an Herrn Lauterbach gewandt und dafür geworben, diese Planungen nicht umzusetzen.
Alles weitere finden Sie im Artikel
Gemeinsam mit Dr. Torsten Kühne, unserem Schulstadtrat, habe ich über die neuen Einschulungsbereiche in Mahlsdorf und Kaulsdorf gesprochen, die durch den Neubau der Schule an der Elsenstraße entstehen.
Alle weiteren Informationen und die besprochenen Themen finden Sie im Artikel.
Liebe Anwohner, liebe Leser, zum Abschluss meiner Glühwein Dialoge mit Ihnen möchte ich Sie zu meinem Abschlusstreffen am Samstag, dem 11.02.23 ab 14:00 Uhr auf den Durlacher Platz einladen. Gemeinsam … Weiterlesen Abschluss Glühweindialog mit Kai Wegner / 11.02. ab 14:00 Uhr auf dem Durlacher Platz
Liebe Anwohner, in diesem Wahlkampf habe ich mich mit Ihnen zum Glühwein und Punsch auf ein gemeinsames Gespräch getroffen. Für Freitag, den 10.02. ist ein Treffen am Lehnitzplatz / Mirower … Weiterlesen Glühwein Dialog mit Mario Czaja
Liebe Anwohner, liebe Leser, Wir haben lange für die neue Grundschule am Elsengrund gekämpft und endlich wird sie gebaut. Das bringt nun die lang ersehnte Entlastung für alle 5 Grundschulen … Weiterlesen Bildungsdialog mit Torsten Kühne – neue Einschulungsgebiete für die Grundschüler in Mahlsdorf und Kaulsdorf | 07. Februar ab 19 Uhr Digital
Aktuell werden Baumaßnahmen von Stromnetz Berlin entlang des Hultschiner Damms durchgeführt.
Die deshalb angeordneten temporären Fußgängerüberwege werden auf unsere Initiative mit Tempo 30 Schildern und einer Zusatzbeleuchtung ausgestattet.
Alles weitere erfahren Sie im Beitrag.
Ab dem 31.01.23 können Sie Unterstützung bei der Investitionsbank Berlin beantragen.
Online können Sie dann nach Angabe Ihrer Nachweise bis zu 80% (maximal 2000€) beantragen.
Alles weitere finden Sie im Artikel.
Ich möchte Sie über den aktuellen Stand der TVO informieren und gleichzeitig auf die Resolution des VDGN e.V. hinweisen, die ich als Ihre Abgeordnete sehr gerne unterzeichnet habe.
Die TVO muss zeitnah kommen und darf nicht weiter verzögert werden!
Liebe Leser, liebe Anwohner, 2022 war das Jahr der sich überlagernden Krisen, das haben nahezu alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen in Deutschland deutlich zu spüren bekommen. Noch immer … Weiterlesen Energiekrise, Inflation, Rezessionsangst: Wie Geht es der „Ostdeutschen Seele“? – Kiezmacher-Dialog Mit Michael Kretschmer
Einladung: Liebe Anwohner, liebe Leser, an dieser Stelle möchte ich Sie über den „Bildungsdialog der CDU Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus“ informieren. Am Freitag, dem 27. Januar 2023 von 18:30 Uhr … Weiterlesen Bildungsdialog im Berliner Abgeordnetenhaus